Nationalsozialismus in Schule rauf und runter. Goebbels, Stauffenberg, Hitlerattentat, Holocaust als Begriff später. Betroffenheit. Schuld anerkannt. Verantwortung Pflicht. Nie-wieder-Gefühl, auch Nie-wieder-möglich-Gefühl. Alles in allem Saturiertheit. Weiß ja alles, wenn auch nicht immer im Detail. Keineswegs immer im Detail. Wenn der Hauptmann von Ribbentrop spricht, denke ich: „Ribbentrop who?“ Wolfgang Benz gelesen, Jurek Becker, Filme im Nationalsozialismus als Seminar angeboten, Daniel Kehlmann gelesen, den Film zum Auschwitz-Kommandanten gesehen. Beindruckt vom Bestreben der Enkel und Urenkel, Geschichte der eigenen Familie im Dritten Reich aufzuarbeiten. 8. Mai
Und dann Buchenwald. Topographie des Terrors. Zum ersten Mal das Lagersystem, Konzentrationslagersystem DURCHDRUNGEN. Begriffen. Verstanden.